Alle Episoden

#5 Warum es diesen Podcast gibt + Ankündigung

#5 Warum es diesen Podcast gibt + Ankündigung

8m 44s

Wie entstand die Idee zu “Psycholohü” und wieso gefällt es uns, einen Podcast zu haben? Darum geht es in dieser Folge. Außerdem gibt es eine wichtige Ankündigung für Dezember.

#4 Mit Sarah Töws zur Bewegungsharmonie

#4 Mit Sarah Töws zur Bewegungsharmonie

34m 44s

Für diese Folge haben wir Sarah Töws getroffen. Sie erklärt uns, was sie unter Bewegungsharmonie versteht und wie sie Mensch und Pferd gemeinsam dazu verhilft, denn als Physiotherapeutin für Reiter und Pferdeosteopathin ist sie eine Expertin, wenn es um den Reitersitz geht. In der Folge erfährst du mehr über ihre Arbeit, warum dein Bild über eine Sitzschulung vielleicht gar nicht stimmt und kannst den einen oder anderen Tipp für deinen nächsten Ritt mitnehmen.

#3 Können Pferde Menschen lesen?

#3 Können Pferde Menschen lesen?

21m 22s

“Mein Pferd ist mein Therapeut” liest man gerne auf T-Shirts. Aber wie gut sind Pferde wirklich darin, menschliche Emotionen zu erkennen? Das haben sich auch Forschende bereits gefragt. Deswegen erzählen wir euch in dieser Folge ein wenig über die Studienlage und unsere eigenen Erfahrungen dazu, wie gut Pferde unsere Emotionen verstehen und lesen können.

Eine Studie zu diesem Thema, die 2016 veröffentlicht wurde, trägt den Titel „Functionally Relevant Responses to Human Facial Expressions of Emotion in the Domestic Horses“. Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, ob Pferde spontan auf verschiedene menschliche Gesichtsausdrücke – positive und negative – unterschiedlich reagieren. Dazu...

#2 Angst bei Pferd und Mensch

#2 Angst bei Pferd und Mensch

30m 16s

Angst ist eine Basisemotion. In der Pferdewelt wird häufig nicht über Ängste gesprochen, doch es ist wichtig genau das zu tun um diese zu normalisieren und Lösungen zu finden. Denn Angst kennt jeder Mensch. Sie ist ein Schutzmechanismus und macht uns achtsamer, aufmerksamer und reaktionsschneller.
Wir unterhalten uns in dieser Folge über Ängste nach Stürzen, diffuse Ängste und persönliche Erfahrungen, darüber woher Ängste kommen und wie wir ihnen begegnen können. Natürlich geht es auch darum, wie wir sie bei unseren Pferden erkennen und diese unterstützen können.

#1 Mythos Dominanz

#1 Mythos Dominanz

39m 54s

“Das Pferd ist halt dominant!” - den Spruch haben wir doch in der Pferdewelt sicher alle schon ein Mal gehört. In der Welt der Pferde und Psychologie wird oft über das Thema Dominanz diskutiert. Doch was bedeutet Dominanz eigentlich? Und wie geht man mit einem „dominanten“ Pferd um?

In unserer ersten Folge geht es darum, wie wir dazu stehen, was diese Dominanz überhaupt ist, wie sie entsteht und wie man mit einem “dominanten” Pferd umgehen kann, indem man kleine Chancen zu großen Chancen werden lässt. Außerdem sprechen wir über persönliche Hürden und wie wichtig es ist, sich selbst auch für...

Das erwartet dich bei Psycholohü

Das erwartet dich bei Psycholohü

9m 40s

In dieser Folge erklären wir dir, wer wir eigentlich sind und worüber wir in diesem Podcast sprechen werden. Du darfst gespannt sein was dich erwartet. Viel Spaß beim Hören!