Sonderfolge: Mehr als Alltag mit Moni Herrmann

Shownotes

Heute gibt es eine besondere Folge in unserem Podcast-Feed! Denn: ich (Lea) war zu Gast bei Moni Herrmann in ihrem Podcast "Mehr als Alltag"! Hier durfte ich über mich, meinen beruflichen Werdegang und alle meine Leidenschaften berichten. Es war ein sehr schönes und unterhaltsames Gespräch mit Moni und ich freue mich schon darauf, wenn wir irgendwann Teil 2 aufnehmen. Deshalb bekommt ihr die Folge heute auch bei uns als Sonderfolge zu hören.

Hier geht es zu Moni Herrmann: →Zu Monis Website →[Melanie auf Instagram](https://www.instagram.com/va_moniherrmann

Hier kannst du uns gerne folgen und schreiben:

Zu Carinas WebsiteCarina auf InstagramCarina als Autorin auf Instagram

Zu Leas WebsiteLea auf InstagramLea als Assistenz auf Instagram

Hinterlasse dem Podcast gerne eine Bewertung und teile ihn!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Psycholohü.

00:00:05: Heute findet ihr hier eine etwas andere Folge, denn ich habe die Seite gewechselt

00:00:09: und bin selber ein Interviewgast geworden, und zwar bei der lieben Moni Herrmann in

00:00:14: ihrem Podcast „Mehr als Alltag, der Podcast für ansteckende Lebensfreude".

00:00:19: Und ich durfte mich und meine Arbeit dort ein bisschen vorstellen.

00:00:23: Wir haben über eine ganze Menge an Themen gesprochen und dementsprechend, weil

00:00:28: dieses Gespräch so schön war, Da haben wir uns entschlossen, auch wenn es nicht nur

00:00:32: Pferde geht oder nur teilweise Pferde geht, diese Folge auch bei uns

00:00:37: zu veröffentlichen.

00:00:38: Dementsprechend wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören und nächste Woche gibt es

00:00:42: dann eine ganz normale Folge von Psycholohü wieder für euch hier.

00:00:47: Mehr als Alltag – der Podcast für ansteckende Lebensfreude.

00:00:53: Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einer weiteren Interviewfolge.

00:00:57: Ich freue mich sehr, euch heute die wunderbare Lea Schneider

00:01:01: vorstellen zu dürfen.

00:01:02: Sie ist Pferde-Verhaltens-Trainerin, was ich unglaublich spannend finde und da sind

00:01:07: wir echt so ein bisschen tiefer in die Thematik eingestiegen.

00:01:09: Sie ist aber auch eine virtuelle Assistentin, ähnlich wie ich und auch das

00:01:14: ist natürlich immer super-spannend, sich da mit leichtgesinnten unterhalten zu

00:01:16: können und auch Fotografin noch hier und da und sie reist gerne.

00:01:20: Aber ich will gar nicht so viel vorwegnehmen.

00:01:22: Hört einfach selbst rein und lasst euch überraschen, was wir alles

00:01:26: schön mit besprochen haben.

00:01:27: Wie immer gilt, schaut gerne in die Show Notes.

00:01:29: Da sind natürlich alle Kanäle und Websites et cetera von Lea verlinkt und von ihrem

00:01:34: Podcast und und so weiter und so fort, aber das hört ihr in der Folge.

00:01:36: Deswegen überzeugt euch selbst und jetzt viel Spaß beim Anhören.

00:01:40: Hallo, da sind wir mal wieder zum wunderschönen Interview.

00:01:43: Hatte ich ja schon ein bisschen angeteasert und heute habe ich die

00:01:46: wunderbare Lea Schneider bei mir zu Gast oder zugeschaltet, natürlich digital.

00:01:51: Und ja, liebe Lea, ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit genommen hast für ein

00:01:54: kleines Interview hier mit einem kleinen, aber feinen Podcast und

00:01:58: ich würde mich sehr freuen, wenn du dich dir selbst einmal vorstellen magst, was

00:02:01: du machst, wer du bist, woher kommst du?

00:02:03: Leg einfach mal los.

00:02:06: Ja, ich bin Lea.

00:02:07: Ich habe mich sehr gefreut über deine Einladung, dass ich hier sein darf.

00:02:10: Oh, sehr gerne.

00:02:11: Ich komme aus Köln und ja, was mache ich? Wer bin ich?

00:02:14: Ich bin Pferdeverhaltens-Trainerin.

00:02:16: Ich bin auch virtuelle Assistenz.

00:02:18: Ich habe einen Podcast.

00:02:20: Ich fotografiere gerne, ich reise gerne.

00:02:23: Es gibt so ein paar Dinge zu sagen, glaube ich.

00:02:26: Ja, ich glaube, wir können immer einiges schnacken.

00:02:28: Also so einiges dabei.

00:02:30: Deswegen finde ich es so spannend.

00:02:32: Ich weiß auch gar nicht mehr, wann ich auf deinen Account gestoßen bin.

00:02:34: Ich glaube, du wurdest mir einfach irgendwann mal vorgeschlagen und ich

00:02:36: dachte so: „Okay, Virtuelle Assistentin? Guckst du mal rein und so?

00:02:38: Das ist ja eh so mein Thema auch.

00:02:39: Dann dachte ich: „Okay, PferdeverhaltensTrainerin?

00:02:42: Oh, spannend.

00:02:43: Weil ich habe mit Pferden eigentlich nicht so viel am Hut.

00:02:45: Ich finde es aber immer mega faszinierend, muss ich sagen.

00:02:47: Wer da so von Ahnung hat und so, ich bewundere das.

00:02:51: Deswegen bin ich noch neugieriger, was du mir heute alles erzählen kannst oder uns.

00:02:56: Ja, und dann können wir gerne mal rein starten.

00:02:59: Bleiben wir gleich bei PferdeVerhaltensstrainerin.

00:03:00: Wie kamst du überhaupt dazu?

00:03:02: Ich meine, ist ja jetzt nicht so, glaube ich, der alltägliche Beruf, oder?

00:03:07: Nein, das stimmt.

00:03:07: Also mit Pferden habe ich im Endeffekt schon immer zu tun gehabt und ich habe

00:03:12: ganz, ganz lange gesucht: Was ist denn mein Weg?

00:03:16: Was möchte ich beruflich machen?

00:03:17: Möchte ich überhaupt beruflich was mit Pferden machen?

00:03:19: Möchte ich was ganz anderes machen?

00:03:21: Und ich bin dann irgendwann tatsächlich eigentlich durch Zufall auf diese

00:03:24: Ausbildung gestoßen und habe dann gedacht: Das war es, was ich immer gesucht habe,

00:03:29: von dem ich nicht wusste, dass ich es gesucht habe und bin dann in die

00:03:33: Ausbildung gestartet und als die durch war, ein Jahr später, habe ich mich

00:03:36: auch sofort damit selbstständig gemacht.

00:03:39: Okay, und macht man da, wie dieses Wort schon sagt, du versuchst, das Verhalten

00:03:43: von Pferden irgendwie Die Verbesserung will ich jetzt nicht

00:03:46: sagen – dich darum zu kümmern, dass die Halter sich da mehr einfühlen können

00:03:52: oder wie kann man sich das vorstellen?

00:03:54: Vermittlst du quasi, oder? Ja, genau.

00:03:57: Im Endeffekt kann man mich ein bisschen als Dolmetscher sehen.

00:03:59: Ich sage auch tatsächlich ganz oft: Eigentlich müsste es nicht

00:04:02: Pferdeverhaltens-Trainer, sondern Menschenverhaltenstrainer sein, weil

00:04:05: eigentlich ist der Mensch, der sein Verhalten ändern muss, viel.

00:04:09: Also natürlich hat das am Ende des Tages auch einen Effekt auf das Pferd,

00:04:13: aber ganz oft sind ist einfach nur irgendwie Missverständnis, weil das Pferd

00:04:16: eine eine Sprache spricht, der Mensch spricht eine andere und dann macht der

00:04:20: Mensch irgendwas, das Pferd reagiert, der Mensch denkt: Das wollte ich doch gar

00:04:23: nicht, weil hat das Pferd nur auf das reagiert, was der Mensch gesagt hat und

00:04:26: so schauket sich das irgendwann hoch.

00:04:28: Also tatsächlich ist, glaube ich, der Großteil einfach Übersetzungsarbeit.

00:04:32: Was wollte mein Pferd mir eigentlich sagen oder was habe ich außerdem meinem

00:04:36: Pferd gesagt, was ich gar nicht meinte?

00:04:39: Voll spannend.

00:04:41: Wie gesagt, gerade für jemanden, ich hatte auch nie jetzt irgendwie

00:04:43: Haustiere oder keine Ahnung.

00:04:44: Und ich finde es so Spannend, wenn ich mal Pferde …

00:04:45: Wir haben in der Nähe eine kleinere Koppel, wo wir immer vorbeigehen und das

00:04:49: sind aber eher Therapieferde, habe ich dann irgendwann mal rausbekommen.

00:04:52: Und wie gesagt, ist einfach mega spannend zu beobachten, wie schnell die einen auch

00:04:56: registrieren, mit ihren Ohren dann in deine Richtung klappen und so.

00:04:58: Wie gesagt, ich habe eigentlich gar keine Ahnung Korrigiere mich gerne,

00:05:01: wenn ich Quatsch erzähle. Aber hast du dich denn …

00:05:04: Also anfangs, du sagst, du hast schon sehr, sehr lange mit Pferden zu tun.

00:05:07: Du hattest auch eigene Pferde oder hast. Korrigiere mich gerne.

00:05:10: Nein, tatsächlich nicht. Das ist immer der Punkt, der alle wundert.

00:05:12: Ich bin Trainerin bei Beruf und ich habe tatsächlich kein eigenes Pferd.

00:05:16: Okay, aber hattest auch nicht, oder?

00:05:19: Nein, ich war ganz, ganz lange in einer ganz tollen Reitschule, wo ich ganz viele

00:05:23: Pferde auch dann irgendwie betreuen durfte und habe seit zehn Jahren

00:05:26: die gleiche Reitbeteiligung.

00:05:27: Heißt, das ist ein Pferd, um das ich ich kümmere und das ich

00:05:31: reiten darf und so weiter.

00:05:33: Und wie gesagt, den habe ich seit zehn Jahren.

00:05:35: Ich verstehe mich super mit der Besitzerin.

00:05:36: Solange es den gibt, werde ich den Teufel tun und ein eigenes Pferd mir ins Bein

00:05:40: binden, weil es einfach auch wahnsinnig viel Verantwortung ist

00:05:44: natürlich und Zeit frisst und so weiter.

00:05:46: Deswegen bin ich im Moment mit der Lösung so sehr zufrieden.

00:05:50: Ja, stimmt.

00:05:50: Reitbeteiligung habe ich auch schon öfter gehört.

00:05:51: Das ist, glaube ich, echt wichtig, dass da genug Personen vorhanden sind, die sich

00:05:54: überhaupt das Pferd kümmern können.

00:05:56: Also als Einzelperson ist wahrscheinlich echt gar nicht so einfach, oder?

00:05:59: Dem das zu bieten, was es eigentlich bräuchte an Bewegungen, an Zuneigungen.

00:06:04: Keine Ahnung.

00:06:05: Erzähl gerne, was ist da Part von so einer Beteiligung?

00:06:07: Wie kann man sich das vorstellen?

00:06:09: Das ist tatsächlich extrem individuell.

00:06:12: Ich glaube, da gibt es gar nicht das eine Modell.

00:06:14: Hängt schon sehr davon ab, wie das Pferd wohnt, wie ist es untergebracht,

00:06:19: in welchen Bedingungen, was fällt da an, muss ich misten, muss ich nicht misten,

00:06:23: ist das Pferd in einem Offenstall, Aktivstall, Paddock Trail, wie auch immer,

00:06:26: heißt: kann sich den ganzen Tag bewegen, steht das nachts in der Box und so weiter.

00:06:30: Das sind ja schon so Faktoren, die wahnsinnig viel Unterschiede machen.

00:06:35: Dementsprechend ist auch die Frage: Was fällt an?

00:06:38: So an Versorgungsarbeiten, sehr unterschiedlich.

00:06:42: Und dann ist Pferd nicht gleich Pferd.

00:06:45: Ich glaube, es gibt kaum in einer Branche so viel Unterströmung

00:06:49: wie in der Pferdewelt. Spannend.

00:06:51: Der eine Mensch macht dieses, der andere macht das krasse Gegenteil und jeder hat

00:06:56: irgendwie seine eigene individuelle Lösung und sein den Weg.

00:07:00: Deswegen kann man das, glaube ich, so pauschal gar nicht

00:07:03: sagen, was da so anfällt.

00:07:04: Aber der Regelfall ist so, das Reitbeteiligungen zwei bis

00:07:08: drei Tage in der Woche kommen.

00:07:10: Das Pferd in erster Linie bewegen, reiten.

00:07:12: Es gibt natürlich auch Pflegebeteilungen, Pflegepferde, wie auch immer.

00:07:16: Da sind die Begriffe unterschiedlich.

00:07:17: Da ist dann unterschiedlich, wer welcher Besitzer möchte, was von dem

00:07:22: Menschen, der dann mit seinem Pferd arbeitet.

00:07:23: Aber das ist tatsächlich relativ individuell, was man da sich

00:07:27: jetzt untereinander abspricht.

00:07:29: Okay, voll interessant.

00:07:30: Und als Pferdeverhaltensstrainerin kann man dich ja quasi buchen.

00:07:33: Wenn man jetzt denkt, man könnte Unterstützung brauchen, sein Pferd besser

00:07:37: zu verstehen, dann kann man sich ja im Kölner Raum, glaube ich, buchen

00:07:40: oder Einzelstunden mit dir.

00:07:41: Die melden sich dann einfach bei dir und dann machst du so Einzelbetreuung oder

00:07:44: auch Gruppenbetreuung, habe ich auch gelesen oder gesehen.

00:07:49: Genau.

00:07:51: Der Großteil ist Einzelstunden.

00:07:54: Ich habe ein paar Kindergruppen, die ich anleite und

00:08:00: Gruppenprogramme, tageskursmäßig auch.

00:08:03: Das sind, glaube ich, so die drei Hauptteile.

00:08:07: Bist du auch gut ausgebucht, kann ich mir vorstellen, oder?

00:08:09: Weil ist ja bestimmt auch zeitintensiv so eine Einzelbetreuung?

00:08:12: Ja, und natürlich, dass du zu jedem Pferd hinfährst.

00:08:15: Das frisst schon ziemlich viel Zeit, gerade wenn ich jetzt mal so vergleiche

00:08:21: in Richtung Assistenz, wo ich dann, ich habe den Auftrag, ich mache den und davor

00:08:25: und dahinter habe ich eine halbe Stunde, kann ich Pause machen und dann sitze

00:08:26: ich im Auto, zum nächsten zu kommen.

00:08:30: Ich meine, teilweise hast du dann mehrere Leute an einem Hof oder du kannst

00:08:33: zumindest in der Nähe fahren, aber allein dieser ganze Organisationsauswand, der

00:08:37: dahinter steckt, den sieht man erst mal nicht.

00:08:40: Das stimmt. Glaube ich.

00:08:42: Krass. Ja, eben.

00:08:42: Ich habe das nur auf deiner Internetseite gesehen.

00:08:43: Also sowieso für alle, die zuhören.

00:08:46: Ich werde natürlich alles in den Shownotes verlinken.

00:08:48: Sämtliche Kanäle, Seiten, wo ihr Lea finden könnt.

00:08:51: Da gibt es einiges. Also schaut euch da gerne durch.

00:08:54: Ja, genau.

00:08:55: Ich hatte noch mal eine Frage, wie gesagt, als absoluter Noob, was

00:08:57: die Pferdewelt anbelangt.

00:08:58: Wenn jetzt jemand, so wie ich, wie gesagt hier, mit dieser Koppel

00:09:01: in der Nähe und so.

00:09:02: Ich hatte tatsächlich schon mal überlegt, könnte man da jetzt, ganz doof gesprochen,

00:09:05: einfach mal hingehen und sagen: Hey, ich hätte Bock, mich keine Ahnung, den Stall

00:09:09: zu kümmern oder mitzuhelfen oder so?

00:09:11: Meinst du, so was würde Sinn ergeben oder hättest du irgendwie Tipps, wenn jemand

00:09:14: sich so komplett frisch mit dem Thema Pferdehaltung oder Pferdebetreuung oder

00:09:18: vielleicht auch Reitbeteiligung – oder nicht unbedingt reiten, würde ich mir

00:09:21: jetzt nicht zutrauen – lieber so spazieren führen oder ich weiß nicht, wie sagt

00:09:24: man, begleiten, halt einfach Bodenarbeit.

00:09:26: Glaube ich, ist auch noch mal ein spannendes Thema, kann ich auch

00:09:28: nicht so richtig viel mit anfangen.

00:09:29: Das hört man sehr oft, wenn man jetzt nicht so bewandert ist, aber kannst

00:09:33: du auch gerne noch mal ausführen.

00:09:33: Oder wie gesagt, ob du da so ein paar Tipps hättest,

00:09:36: klar, belesen wahrscheinlich, sich überhaupt das mal schlaumachen zum Pferd,

00:09:39: aber sag einfach mal selbst, was du so denkst.

00:09:42: Genau, also wenn du da tatsächlich um die Ecke was hast.

00:09:45: Ich glaube, die meisten Leute freuen sich tatsächlich, wenn man einfach mal hingeht

00:09:49: und fragt, vor allen Dingen, wenn du anbietest, mitzuhelfen und auch Sachen zu

00:09:52: erledigen, die da in der Arbeit arbeiten.

00:09:54: Die Unliebsamen, sage ich einfach.

00:09:55: Nicht einfach nur vorbeikommst: Hallo, kann ich hier kostenlos reiten

00:09:59: und wieder gehst so ungefähr.

00:10:01: Also ich glaube, da ist vielerorts, freuen sich die Leute, wenn man

00:10:05: einfach auf die zugeht.

00:10:06: Klar, möchte auch nicht jeder irgendwen an seinem Pferd haben, aber gerade wenn du

00:10:09: sagst, da ist ein Therapiestall oder so, da ist meistens auch der Bedarf

00:10:14: da, dass da Leute helfen.

00:10:16: Natürlich sind die Pferde das dann auch gewohnt, dass wechselnde

00:10:18: Menschen daran sind.

00:10:19: Das ist auch nicht für jedes Pferd selbstverständlich.

00:10:21: Stimmt.

00:10:21: Also es gibt so manche Pferde, die sind doch sehr bezogen auf einzelne Personen

00:10:25: und wenn dann da jeden Tag wer anders ist, mögen die das tatsächlich nicht so gut.

00:10:30: Ich meine, wenn es immer die gleichen sind, geht es auch irgendwann, aber

00:10:33: tatsächlich sind Pferde so unterschiedlich wie Menschen.

00:10:37: Ja, wie du gesagt hast, es gibt unzählige Bücher zum Thema Pferd, es gibt Videos.

00:10:42: Ich glaube, wenn man möchte, kann man sich mit an sein Lebensende mit Pferden

00:10:47: beschäftigen und immer noch was Neues dazu lernen.

00:10:49: Also lernst du auch immer noch dazu wahrscheinlich, oder?

00:10:51: Ja, auf jeden Fall.

00:10:53: Aber da ist genau dieses Thema: Es gibt so viele unterschiedliche Strömungen und so

00:10:58: viele unterschiedliche Meinungen und so viele Menschen, die teilweise auch an den

00:11:02: wissenschaftlichen Fakten vorbeireden, obwohl man eigentlich weiß, was Pferde

00:11:06: bräuchten und trotzdem werden diese Bedürfnisse nicht erfüllt und so weiter.

00:11:11: Also ich glaube, da muss man auch tatsächlich einfach offen sein,

00:11:14: in vieles reinzuschauen und dann zu entscheiden, was fühlt sich

00:11:18: denn für mich stimmig an?

00:11:19: Was passt denn zu mir? Womit habe ich Spaß?

00:11:21: Dann ist auch manchmal die Frage, nur sobald die Dinge mir Spaß machen, heißt

00:11:24: das nicht unbedingt, dass das Pferd das gerne macht, mit dem

00:11:26: ich jetzt zu tun habe.

00:11:27: Das sollte auch passen, ja.

00:11:28: Ja, also da gibt es sehr viele Eventualitäten und das ist

00:11:33: tatsächlich aber sehr spannend eigentlich, dass Menschen, die nichts mit Pferden zu

00:11:37: tun haben, manchmal die viel besser lesen können, als Menschen, die

00:11:41: schon ewig da drin sind.

00:11:42: Die werden irgendwann betriebsblind manchmal.

00:11:44: Also hat man Manchmal so den Eindruck.

00:11:46: Stimmt, kann ich mir auch gut vorstellen.

00:11:48: Und wie kommt das?

00:11:49: Schön, dass ich noch mal zwischengekriegt muss, fällt mir gerade ein.

00:11:51: Wie kamst du aber ursprünglich, als Kind, nehme ich mal an, schon zum Thema Pferde?

00:11:54: Haben deine Eltern schon viel damit zu tun gehabt oder war das echt so, Lea war die

00:11:57: Erste in der Familie, die sagt: Oh, Pferde ist meins, Oder?

00:12:00: Wie war das denn?

00:12:01: Meine Tante hat Pferde.

00:12:03: Das heißt, ich habe als Kind da schon leicht Zugang gehabt, wobei ich da auch

00:12:07: gar nicht so wahnsinnig lange dann bei ihr mit den Pferden was gemacht habe.

00:12:11: Zwei Jahre oder so und bin dann, glaube ich, in die Reitschule gewechselt.

00:12:14: Aber ich glaube tatsächlich, bevor wir da bei meiner Tante an den Pferden waren, war

00:12:19: irgendwie die Begeisterung schon da, aber ich erinnere mich tatsächlich

00:12:22: nicht mehr, woher sie kam.

00:12:24: Also so lange schon?

00:12:26: Also ich glaube, mein erstes Pferdekuscheltier habe ich mit vier

00:12:29: bekommen oder so und da Das war, glaube ich, schon die Leidenschaft entfacht.

00:12:32: Voll cool. Die Leidenschaft entfacht.

00:12:33: Was du dann so zum Beruf machen konntest, ist natürlich echt ein Traum, oder?

00:12:36: Ich glaube, du hast alles richtig gemacht.

00:12:41: Ja, cool.

00:12:41: Und dieses Thema Bodenarbeit kannst du noch mal ein bisschen ausführen, Was ich

00:12:45: immer so auf Instagram und so mitkriege.

00:12:47: Ich folge da auch ein paar Leute und die sind dann immer in diesem Rundpaddock.

00:12:52: Oder.. Roundpen.

00:12:53: Ja Rounpen, Danke.

00:12:54: Und die trainieren dann gefühlt mit den Pferden.

00:12:57: Also so Situation, vor denen sie sich sonst erschrecken.

00:13:00: Zählt das alles dazu oder kann man das irgendwie abgrenzen?

00:13:03: Was zählt alles? So Bodenarbeit?

00:13:05: Also wenn man das jetzt so …

00:13:06: Also im Grunde genommen ist Bodenarbeit alles, was ich mit dem Pferd mache, wo ich

00:13:10: nicht draufsitze oder vielleicht mit der Kutsche ziehe, wenn man

00:13:13: es so weit fassen möchte.

00:13:16: Da hat aber auch jeder am Ende des Tages seine eigene Vorstellung davon.

00:13:20: Also ich glaube, die meisten haben bei Bodenarbeit klassisch das Bild mit

00:13:25: Knotenhalfter, langem Seil und typisch so einen Stick im Kopf.

00:13:31: Das ist so gerade viel, was aus der Horsemanship-Szene kommt.

00:13:35: Aber im Endeffekt, wenn ich mein Pferd longiere, heißt das, das ist an so einer

00:13:39: langen Leine, wo es quasi im Kreis mich herumläuft, jetzt mal ganz

00:13:43: simpel runtergebrochen. Ja, gerne.

00:13:44: Vielleicht sind da noch mehr Hörer dabei, die gar keinen Plan haben, so wie ich.

00:13:48: Wahrscheinlich die meisten. Deswegen gerne brich ruhig runter.

00:13:52: Das ist im Endeffekt ja auch Bodenarbeit, weil ich stehe am Boden und mache da was

00:13:56: mit dem Pferd, wird wahrscheinlich von den meisten aber nicht drunter so gezählt Da

00:14:00: fängt es ja schon an, wenn ich mein Pferd von der Wiese hole und mit dem zurück zum

00:14:05: Stall laufe, ist das da schon Bodenarbeit?

00:14:08: Irgendwie fange ich da ja auch schon an, mit dem Pferd zu interagieren.

00:14:11: Wie gesagt, das typische Bild wird wirklich sein am Knotenhalfter mit dem

00:14:16: langen Seil und da irgendwie mit dem Pferd arbeiten.

00:14:18: Aber im Endeffekt kann Bodenarbeit alles und nichts sein.

00:14:23: Okay, gut, dass man es so allgemein fassen kann, habe ich auch noch nicht gewusst.

00:14:26: Cool, spannend.

00:14:27: Da wird dir wahrscheinlich auch jeder Pferdemensch was anderes sagen.

00:14:30: Aber du bist ja erst mal meine erste Anlaufquelle.

00:14:35: Deswegen.

00:14:35: Und du hast ja Jahrzehnte Erfahrung, möchte ich mal behaupten.

00:14:39: Deswegen, ich glaube, du kannst auch nicht mehr erzählen, mit wie vielen Pferden du

00:14:41: schon zusammenarbeiten durftest, oder? Gar nicht.

00:14:44: Nein, glaube ich, über die Jahre. Voll cool.

00:14:47: Ich bin ein bisschen fasziniert, merkt man, glaube ich.

00:14:50: Aber wollen wir mal ganz kurz einen Bogen schlagen zur VA?

00:14:56: Weil ich finde es auch mega spannend, du machst ja die

00:14:58: Verhaltens-Trainer-Geschichte.

00:14:58: Das ist schon eigentlich der Vollzeitjob, oder?

00:15:01: Kann man so sagen?

00:15:02: Ja, das mache ich jetzt seit gut drei Jahren.

00:15:05: Und dann hast du trotzdem noch gesagt, VA, kommt jetzt auch noch

00:15:08: dazu oder wie kam es dazu?

00:15:11: Zum einen war ich nicht ausgebucht und zum anderen habe ich, ich weiß

00:15:17: gar nicht wann, zweimal ein Coaching mitgemacht für tatsächlich Menschen in der

00:15:23: Pferdebranche, Selbstständige, Dienstleister, wie auch immer.

00:15:27: Und das war ein Gruppenprogramm und da war Da hatte ich ganz, ganz viel Kontakt eben

00:15:31: auch mit anderen Trainern, Tierärzten, Therapeuten, was auch immer es da alles

00:15:34: gibt oder auch bis heute noch mit einigen von denen.

00:15:37: Und da war für mich so ein bisschen die Erkenntnis: „Okay, irgendwie stressen mich

00:15:42: nicht die Dinge, die alle anderen stressen.

00:15:44: Also ich kann auch einen Computer bedienen, aber nicht

00:15:47: mit Pferd zu tun habe.

00:15:49: Die Schnittmenge an Menschen ist gefühlt sehr gering.

00:15:52: Das ist natürlich jetzt auch sehr überspitzt gesagt, aber ich glaube, dass

00:15:55: viele Menschen, die eben mit den Pferden arbeiten, mit diesen ganzen

00:16:01: Hintergrundorganisationssachen und Verwaltungsdingen und

00:16:04: Social Media und vielleicht einen Podcast und was weiß ich, wahnsinnig schwer

00:16:08: tun und mir das aber wiederum sehr leicht fällt.

00:16:11: Da hast du deine perfekte Schnittmenge gefunden.

00:16:13: Ja, genau.

00:16:14: Dann war natürlich VA echt ein kluger Schachzug, muss man sagen, das noch dazu,

00:16:17: aber ist natürlich trotzdem ja zeitintensiv.

00:16:19: Ich meine, gut, wenn du jetzt nicht ausgebucht bist, aber es gibt ja bestimmt

00:16:21: auch solche und solche Zeiten, könnte ich mir vorstellen.

00:16:24: Wo dann auf einmal doch ein paar mehr Aufträge die Ecke kommen oder

00:16:27: wahrscheinlich auch ein bisschen jahreiszeitenabhängig, weiß ich nicht.

00:16:29: Ja, bisher hat sich es tatsächlich irgendwie ganz gut ergänzt und man kann ja

00:16:33: auch immer ein bisschen steuern, was kann ich jetzt annehmen, was muss ich im

00:16:36: Zweifel absagen oder verschieben oder wie auch immer.

00:16:38: Aber tatsächlich war das jetzt zeitlich irgendwie immer sehr in Ordnung.

00:16:44: Sehr cool. Ja, super spannende Kombi, jedenfalls.

00:16:48: Ach so, das stimmt.

00:16:50: Ich hatte mir erst mal aufgeschrieben, ob du das auf eigene Faust oder mit Coaching

00:16:53: gemacht hast, aber eben, du sagst ja gerade, du hast durch die verschiedenen

00:16:55: Programme die Leute erst mal kennengelernt.

00:16:56: Dann hast du gemerkt, da ist irgendwie Bedarf da.

00:16:58: Es würde Sinn ergeben, dich auf die Art VA zu spezialisieren, sage ich mal.

00:17:03: Welche Dienstleistung bietest du konkret an?

00:17:05: Ich glaube, mehrere.

00:17:06: Du bist nicht auf eine konkret spezialisiert, sondern du bietest schon

00:17:10: eine ziemliche Palette an, kann man sagen, von Backoffice bis

00:17:13: Podcast-Service und Social Media?

00:17:17: Ja, das ist noch so meine Aufgabe, gerade das mal ein bisschen

00:17:22: spezifischer festzulegen.

00:17:25: Ich glaube, bisher waren es tatsächlich ausschließlich Pferdeleute.

00:17:28: Prinzipiell wäre ich auch offen für andere aber logischerweise sind das auch die, die

00:17:33: sich für mich dann interessieren, weil ich halt einfach das Branchenwissen habe.

00:17:37: Genau, was jetzt so viel Thema war für mich, CRM einrichten und

00:17:43: so Newsletter-Geschichten und so weiter.

00:17:44: Das war ein relativ großer Teil.

00:17:48: Jetzt tatsächlich der erste Podcastauftrag erst jetzt gekommen, auch wenn ich den von

00:17:53: Anfang an gerne gemacht hätte, aber irgendwie waren da immer so …

00:17:57: Also ich hatte mehrere Interessenten da und dann ist es immer, glaube ich, die

00:18:00: Hürde bei Podcast erst mal höher, weil du erst mal investierst

00:18:05: und vom Podcast aber erst mal kein Geld verdienst.

00:18:08: Richtig.

00:18:08: Ich glaube, das ist für viele eine große Hürde, sich überhaupt erst mal mit dem

00:18:13: Thema Podcast zu beschäftigen und dann auch noch jemanden dafür zu

00:18:16: bezahlen, dass der sich drum kümmert.

00:18:18: das wirst du genauso wissen.

00:18:20: Absolut, ja.

00:18:22: Ist so.

00:18:22: Aber das finde ich umso spannender, dass du da auch mehrere …

00:18:25: Also tatsächlich bin ich auch am überlegen, ob ich meine Palette ein

00:18:28: bisschen erweitere, eben auch einfach aus Interessens Gründen, weil ich jetzt auch

00:18:30: merke, Social Media, je mehr man sich ja doch mit den einzigen Bereichen auch

00:18:33: beschäftigt, dann merkt man: Oh Scheiße, das macht mir auch Spaß.

00:18:35: Und wie du schon sagst, dann merkt man, dann hat man ja vielleicht doch schon

00:18:38: Wissen, die sich angeeignet, wo man selbst denkt: „Ja, das ist ja noch nichts, aber

00:18:41: dann irgendwie doch für andere ist das durchaus schon eine große Hilfe,

00:18:44: wenn du denen das abnehmen würdest.

00:18:45: Und das ist einfach dieser spannende Gedanken bei der VA, was man da für

00:18:49: Möglichkeiten hat und sich auch weiterwickeln darf, kann.

00:18:52: Das ist ja dein Business.

00:18:52: Das ist ja das Schöne eben, dass man da auch so flexibel ist und so bin

00:18:58: ich genau da auch reingestaltet. Ich hatte absolut nichts zu verlieren.

00:19:01: Du hast quasi nichts, wo rein du erst mal investieren musst und so weiter.

00:19:05: Deswegen habe ich gedacht: Ja, warum nicht?

00:19:07: Probier es halt aus und wenn es nicht wird, dann lässt es halt wieder sein.

00:19:11: Genau, so war es tatsächlich auch mit der Frage: Welche Dienstleistungen

00:19:14: biete ich an?

00:19:14: Ich Habe ich, glaube ich, Social Media am Anfang mal in einem Nebensatz erwähnt und

00:19:17: da kamen sofort mehrere Anfragen, die da Interesse dran hatten.

00:19:21: Das ist jetzt gerade was, wovon ich mich eher wieder distanziere, weil

00:19:27: einerseits macht es mir sehr viel Spaß, mich damit zu und Sachen

00:19:30: zu gestalten und so weiter.

00:19:32: Und auf der anderen Seite ist Social Media aber auch manchmal einfach so ein

00:19:35: unangenehmer Ort, dass ich manchmal auch einfach gar keine Lust habe, mich damit zu

00:19:40: beschäftigen, wenn das Interesse an anderen Dingen auch da ist und warum

00:19:46: dann nicht erst mal auf die anderen Sachen fokussieren?

00:19:48: Aber das wechselt tatsächlich auch immer so ein bisschen hin und her.

00:19:51: Das ist auch immer gerade die Frage, liegt mein Fokus gerade eher darauf, die

00:19:55: Pferde weiter auszubauen oder die VA.

00:19:57: Auch das ist immer so ein bisschen so ein Hin-und-her pendeln …

00:20:00: Ja, aber eben ist alles cool, dass man sich nicht komplett festlegen muss, gerade

00:20:03: als Vollzeit-Selbstständig: Ist halt dein Ding, bleibt dein Ding.

00:20:06: Du trittst die Entscheidung.

00:20:07: Ja, total.

00:20:08: Und das ist das, was ich auch sehr, sehr, sehr genieße an der Selbstständigkeit,

00:20:12: dass ich die Möglichkeit habe, das zu entscheiden und

00:20:15: zu steuern, wo es dann hingehen soll und nicht der Chef kommt und sagt: Das liegt

00:20:19: jetzt auf dem Tisch, hast du abzuarbeiten.

00:20:21: Hast du abzuarbeiten, ob du willst oder nicht?

00:20:24: Die Entscheidung habe am Ende des Tages ich, was ich dann auch machen möchte.

00:20:30: Voll cool.

00:20:31: Deswegen, sehr, sehr cooler Weg, den du da gewählt hast.

00:20:36: Aber damit hört es ja noch nicht auf.

00:20:38: Ich glaube, du bist echt so jemand, der auch einige Interessensgebiete hat, aber

00:20:44: Wie gesagt, du verknüpfst dich auch so cool miteinander.

00:20:47: Jetzt Pferdeverhaltenstraining mit VA haben wir schon so ein bisschen

00:20:50: aufgesplittet und trotzdem, vielleicht nicht ganz so groß

00:20:52: der Bereich, aber du bist ja auch so ein bisschen als Fotografin tätig und hast

00:20:56: sogar einen Fotografie-Shop, wo drüber ich total fasziniert war.

00:20:59: Also habe ich tatsächlich noch nicht in der Form gesehen gehabt bis dato.

00:21:04: Ja, berichte doch gerne mal.

00:21:05: Wie bist du zur Fotografie gekommen oder was fasziniert dich da?

00:21:08: Oder wie lange ist das vielleicht auch schon ein Hobby, was dann

00:21:11: irgendwie zu mehr wurde?

00:21:13: Das ist eine gute Frage. Wann kam ich zur Fotografie?

00:21:15: Also gefühlt habe ich das auch schon als Kind immer mit irgendwelchen Kameras in

00:21:19: der Hand, gerade als die ersten Digitalkameras kamen und man einfach

00:21:22: überall draufhalten und alles wieder löschen konnte, hat das das natürlich

00:21:26: wahnsinnig unkompliziert gemacht, da einfach anzufangen.

00:21:30: Wenn ich da heute die Ergebnisse sehe, dann sieht man halt, dass

00:21:32: das Kinderfotos sind, klar.

00:21:34: Aber schlechtste Digitalkameras, da kannst du nichts für.

00:21:38: Oh das ist der Lieblingssatz, den jeder Fotograf liebt: „Oh, deine

00:21:42: Kamera macht aber schöne Fotos! Stimmt.

00:21:46: Da macht man sich sehr beliebt mit.

00:21:48: Na ja, aber mit 16, zum 16.

00:21:50: Geburtstag, habe ich mir dann die erste Spiegelreflex-Kamera gewünscht

00:21:55: beziehungsweise ich glaube, den Rest dann noch selber dazu gezahlt

00:21:58: und damit dann mehr angefangen, mich damit zu beschäftigen, mir dann auch ein paar

00:22:03: Jahre später noch mal eine etwas bessere Kamera geholt, die mittlerweile auch

00:22:06: ein bisschen in die Jahre gekommen ist.

00:22:08: Aber da fing es dann an und dann hat sich das immer so ergeben, dass sich so

00:22:14: meine Leidenschaften verbunden haben.

00:22:16: Natürlich waren die Pferde immer einfach ein Motiv, was sehr nahe lag.

00:22:21: Wunderschön.

00:22:22: Unser Hund musste auch sehr viel daran glauben, wo ich jetzt …

00:22:25: Der ist im Dezember leider gestorben, aber da bin ich jetzt umso dankbarer, dass ich

00:22:31: so viele Fotos von dem habe als Erinnerung.

00:22:33: Ich bin gerade 2017, 2018 wahnsinnig viel gereist.

00:22:38: Auch da war die Kamera immer mit und da gibt es auch unzählige Erinnerungen auf

00:22:42: Fotos und so hat sich das irgendwie immer ergeben, dass sich das ergänzt hat

00:22:48: und ich die Sachen verbinden konnte. Mega cool.

00:22:50: Und wo warst du so auf Reisen?

00:22:52: Gibt es ein paar Highlights, oder?

00:22:55: Ich habe mir sowohl 2017 als auch 2018 zwei Ziel gesteckt.

00:22:59: War ich in jedem deutschen Bundesland einmal.

00:23:02: Oh, mega.

00:23:03: 2018 in jedem deutschen Nachbarland einmal.

00:23:06: Ach, krass. In dem Jahr selbst, ja?

00:23:08: Komplett durchgezogen? Ja, alles innerhalb eines Kalenderjahres.

00:23:10: Das waren irgendwie so meine beiden Ziele für die Jahre.

00:23:12: Und Dementsprechend war ich da an sehr vielen unterschiedlichen Orten.

00:23:19: Cool, das habe ich auch noch nicht gehört.

00:23:21: Ich glaube, das ist auch ein bisschen was, was sich bis heute durchzieht, dass ich

00:23:26: selten irgendwie an einen Ort reise und wieder nach Hause fahre, sondern Dass das

00:23:30: immer in irgendwelchen Rundreisen eskaliert, was dann irgendwie auch

00:23:34: manchmal ein bisschen den Urlaubcharakter verliert, wenn man ständig

00:23:37: wieder alles ein-und auspackt.

00:23:39: Sehr vollgepackt, der Zeitraum wahrscheinlich.

00:23:42: Ja, aber es ist nicht mehr so schlimm wie früher.

00:23:45: Okay. Also früher war das deutlich ausufernd.

00:23:48: Reist du da alleine oder hast du einen Reisebuddy gehabt oder keine Ahnung?

00:23:52: Damals habe ich das meiste allein gemacht, mittlerweile viel mit meinem Freund

00:23:58: oder auch mit anderen Freunden.

00:23:59: Wir sind irgendwie so eine vierer Reisetruppe geworden.

00:24:01: Wir waren vor zwei Jahren, vor drei Jahren..

00:24:05: So eine Südeuropa...

00:24:06: Wir sind, glaube ich, in Wien gestartet und dann durch

00:24:10: Italien, Frankreich bis nach Spanien runtergereist.

00:24:13: Natürlich wieder Rundreisen?

00:24:14: Ja, das war zum Beispiel so und für dieses

00:24:19: Jahr hat mir auch schon was in Planung irgendwie,

00:24:22: stockt die Planung gerade mal sehen, ob da noch was draus wird oder ob das dieses

00:24:26: Jahr nichts wird und wir das auf nächstes Jahr verschieben.

00:24:28: Aber willst du schon spoilern? Bleibt es Europa oder geht es weiter weg?

00:24:33: Also ursprünglich war unser Plan Skandinavien.

00:24:36: Das ist aber gerade wieder auf Eis gelegt.

00:24:38: Das wird eher wahrscheinlich dann für nächstes Jahr.

00:24:41: Jetzt ist die Frage, ob wir vielleicht Richtung Osteuropa, Polen, Tschechien oder

00:24:44: so ein bisschen planen, aber wie gesagt, die Planung

00:24:48: steckt noch gerade in Kinderschuhen.

00:24:51: Ja, ist auch immer nicht so einfach.

00:24:52: Ich weiß, wir wollen auch schon lange …

00:24:53: Wir fahren ja jedes Jahr immer verliebt nach Dänemark.

00:24:57: Hast du, glaube ich, auch schon mitbekommen?

00:24:57: Du bist ja auch fleißige Podcast-Hörerin, habe ich gehört.

00:24:59: Ich habe auch die Folge von heute schon gehört.

00:25:02: Mega. Du bist echt voll hinterher, voll cool.

00:25:06: Freut mich mega.

00:25:08: Genau, wir sind immer in Dänemark und da haben wir natürlich gesagt, das

00:25:10: wäre auch mal cool, Schweden.

00:25:11: Schweden steht bei uns auch schon lange auf der Reiseliste, aber da ist es

00:25:15: schon mehr mit Planung verbunden.

00:25:16: Da fährst du mit Fähre, oder? Wie machst du denn?

00:25:18: Und dann musst du das und noch mehr Gepäck und noch mehr länger

00:25:20: anreisen und hin und her.

00:25:21: Und das gefühlt sich sehr.

00:25:23: Wir sagen immer: „Na, nächstet ja Schweden.

00:25:24: „nein, zwei Jahren Schweden.

00:25:26: „darauf das Jahr Schweden.

00:25:27: Das geht auch schon eine Weile so.

00:25:29: Also Ja, wir machen tatsächlich viel mit dem Zug.

00:25:32: Auch gerade diese Rundreisen waren ganz oft mit dem Zug.

00:25:36: Zwei Sachen stehen auf jeden Fall fest.

00:25:38: In zwei Wochen werde ich noch mal nach Wien reisen.

00:25:40: Das passiert mindestens einmal im Jahr, meistens häufiger, einfach weil wir viele

00:25:45: Freunde in Wien haben und die dann regelmäßig besuchen, weil

00:25:49: dann immer irgendwer Geburtstag hat oder ich glaube, die letzten drei Silvester

00:25:52: habe ich in Wien verbracht und so weiter.

00:25:54: Und auf jeden Fall steht auf dem Plan eine Woche Kroatien

00:25:58: tatsächlich an einem Ort in einem Haus.

00:26:00: Bist du dir sicher?

00:26:01: Wir haben einen Mietwagen.

00:26:03: Wer weiß, was wir noch tagsüber machen.

00:26:06: Aber tatsächlich …

00:26:08: Oder vielleicht einmal spontan eine Woche dranhängen.

00:26:10: Die Flüge sind schon gebucht.

00:26:14: Da musst du mal gefesselt an einem Ort bleiben, mehr oder minder.

00:26:19: Ja, aber wir sind zu fünf oder zu sechs und wir haben zwei

00:26:22: Mietwagen, also wer weiß, was wir noch so unternehmen.

00:26:24: Das ist auch eine coole Truppe dann.

00:26:28: Ja, mega.

00:26:29: Ach, schön Ja, wir sind ein bisschen abgeschwiffen, glaube

00:26:31: ich, vom Thema, aber egal. Ich liebe es, wenn es sich so entwickelt.

00:26:34: Voll cool. Ach so, Fotografie, genau.

00:26:37: Da waren wir ursprünglich.

00:26:38: Ja gut, aber auf deinen Reisen, da sind dann bestimmt auch massig schöne Bilder

00:26:41: entstanden, kann ich mir vorstellen.

00:26:43: Oder ich meine, Pferdefotos hast du gesagt, natürlich, vom Hund.

00:26:47: Aber so hast du irgendwelche spezielle Motive, die du lieber

00:26:51: fotografierst, also eher so Landschaftsfotografie oder

00:26:54: Menschen, Tiere, keine Ahnung.

00:26:55: Gibt es da irgendeine Bevorzugung oder sagst du, was dir so

00:26:57: vor die Linse springt?

00:26:59: Kann man...

00:27:00: Darf man eigentlich gar nicht jetzt her, aber ich glaube, ich habe noch

00:27:02: Zehntausende an Fotos in Rohdateien auf der Festplatte liegen,

00:27:06: die ich mich immer noch nicht gekümmert habe.

00:27:09: Das wäre mal was, was man mal angehen könnte.

00:27:13: In irgendeiner ruhigen Minute, die du irgendwo mal finden müsstest?

00:27:16: Wahrscheinlich.

00:27:18: Nein, aber am liebsten, glaube ich, tatsächlich, Tiere und Natur, glaube ich,

00:27:25: so lässt es sich am besten zusammenfassen.

00:27:27: Also so reine Landschaftsfotografie ist eher nicht meins.

00:27:30: Ich bin dann eher so Richtung Detailfotografie, eben auch irgendwie, ja.

00:27:35: Also so große Landschaften.

00:27:37: Gibt es Menschen, die da wahnsinnig tolle Fotos draus zaubern können,

00:27:39: aber ich kann es nicht.

00:27:42: Man ist ja auch immer selbst meist am Kritischsten, Oder wie bist du so?

00:27:46: Bist du sehr selbstkritisch generell oder eigentlich?

00:27:49: Was sagst du? Ja, bestimmt.

00:27:51: Ja.

00:27:53: Ich glaube, muss man auch zu einem gewissen Grad, gerade

00:27:55: so als Selbstständig.

00:27:55: Ich glaube, ist auch ein bisschen wichtig, dass man sich da mal selbst im Blick hat.

00:28:00: Es ist besser geworden, glaube ich, über die letzten Jahre, aber ich glaube,

00:28:04: tatsächlich mein größter Kritiker bin nach wie vor ich.

00:28:07: Ja, gehört dazu.

00:28:08: Ja und wie gesagt, ich hatte ja schon einen Teaser.

00:28:13: Mein Gott, passt das nicht? Du hast ja auch einen Fotografie-Shop.

00:28:16: Das heißt, die Fotos, zu denen du schon gekommen bist, die noch nicht auf der

00:28:19: Festplatte lungern, wie du gerade gesagt hast, die kann man ja tatsächlich

00:28:22: käuflich erwerben, habe ich gesehen. Fand ich auch superspannend, oder?

00:28:25: In verschiedenen Formen?

00:28:26: Oder erklär gerne mal, was kann man da genau machen?

00:28:30: Genau, das schläft gerade so ein bisschen.

00:28:32: Da habe ich mich jetzt auch nicht mehr aktiv mit beschäftigt,

00:28:35: muss man fairerweise sagen.

00:28:37: Aber im Endeffekt kannst du dir dein Wunschmotiv aussuchen und es auf

00:28:41: dein Wunschprodukt drucken lassen.

00:28:43: Stimmt, verschiedene Produkte waren das auch.

00:28:45: Genau, ob das jetzt Prints sind.

00:28:46: Ich glaube, Puzzle gibt es oder sonstige Geschenkartikel und so weiter in allen

00:28:50: Farben und Formen.

00:28:51: Theoretisch kann man auch eigene Fotos mit hochladen und dann auch

00:28:55: mit bestellen und so weiter.

00:28:56: Also das existiert, aber ich muss ehrlicherweise sagen, das ist gerade

00:28:59: nicht was aktiv sich drum gekümmert wird.

00:29:02: Du kannst ja dann die 10.000 neuen Bilder mit draufspielen.

00:29:04: Mal eben kurz.

00:29:07: Ja, so generell, genau.

00:29:08: Das wollte ich noch gerne mal mit einfließen lassen.

00:29:10: Ich meine, jetzt haben wir schon kurz erwähnt, mannigfaltige Beschäftigungen,

00:29:14: die du so am Tage hast.

00:29:15: Kann man da so einen typischen Alltag bei dir irgendwie beschreiben oder

00:29:19: gibt es den einfach nicht?

00:29:21: Also ist dein Kalender, sage ich mal, völlig bunt?

00:29:23: Heute das, morgen das, übermorgen wieder was ganz anderes oder wie kann man

00:29:26: sich das so vorstellen bei dir?

00:29:28: Das geht tatsächlich einigermaßen.

00:29:31: Also mein Montag ist zum Beispiel immer mein Bürotag.

00:29:35: Also der verlasse ich das Haus maximal zum Einkaufen oder spazieren oder irgendwas,

00:29:39: aber nicht für berufliche Termine.

00:29:41: Also im Regelfall immer davon ausgegangen. Außer Podcast-Interview?

00:29:44: Heut ist Montag.

00:29:46: Haben wir Glück gehabt.

00:29:48: Ich hab ja nicht das Haus verlassen müssen dafür.

00:29:49: Stimmt.

00:29:50: Nein, aber genau deshalb halte ich mir den Tag immer frei für solche Termine, dass

00:29:54: man Absprache mit Kunden oder so weiter, neue Kundengespräche und so weiter, dass

00:29:58: ich meinen eigenen Kram wegarbeiten kann, dass ich VA-Aufträge abarbeiten kann.

00:30:04: Genau dafür habe ich mir meinen Montag immer frei.

00:30:07: Also nicht frei, frei, sondern terminfrei oder zumindest keine Pferde frei.

00:30:14: Der Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ist dann meistens voll mit Pferdenterminen.

00:30:19: Also gerade nachmittags habe ich da auch viele regelmäßige Termine und der Rest,

00:30:23: den kann man dann ganz gut auch irgendwie flexibel dazwischen packen, gerade wenn es

00:30:28: Leute sind in Schichtarbeit und so die du dann ja auch schauen musst, wie passt es

00:30:32: und welche Strecken machen Sinn und so weiter.

00:30:34: Und der Freitag ist immer so ein bisschen gemischt.

00:30:37: Mal ist es mehr Schreibtisch, mal mehr Termine, immer so, wie es kommt.

00:30:42: Also der ist tatsächlich …

00:30:44: Für den Freitag gibt es keinen festen Partner.

00:30:46: Ja, muss auch mal sein. Das ist der Puffertag.

00:30:48: Genau. Ach cool.

00:30:50: Oder du warst ja auch letztens, glaube ich, auf einer Messe, habe ich verfolgt.

00:30:53: Bei uns ist es noch gar nicht so lange her.

00:30:54: Du hast jetzt irgendwie vor fünf Tagen, glaube ich, einen Review zur Equitana.

00:30:59: Genau, die Equitana ist, ich glaube, die größte Pferdemesse der Welt tatsächlich.

00:31:03: Und da die in Essen stattfinde und ich in Köln wohne, dass also keine so wahnsinnig

00:31:08: große Distanz ist, hat sich das angeboten, natürlich da auch zu sein.

00:31:13: Ich glaube, da trifft man auch viele dann wahrscheinlich aus der Branche.

00:31:15: Ich meine, du bist ja schon eine Weile in der Branche unterwegs.

00:31:17: Wahrscheinlich war da auch viel zu treffen, viel zu sehen

00:31:19: oder wurde da nicht langweilig.

00:31:21: Das war eine sehr spannende Erfahrung.

00:31:23: Ich glaube, die Equitana besuche ich seit 10, 15 Jahren immer schon, aber diesmal

00:31:27: war es wirklich völlig anders, weil ich teilweise keine 5 Meter weit

00:31:30: gehen konnte, ohne dass man den irgendeinen getroffen hat, den man kennt

00:31:34: und sich dann wieder festgequatscht hat.

00:31:36: Also eigentlich, gerade früher war die Equitana so ein ganz großes

00:31:40: Shoppingerlebnis auch für viele.

00:31:42: Du hast aber auch verschiedene Ringe, wo dann irgendwelche Vorführungen mit den

00:31:45: Pferden sind, wo verschiedene Trainer und so weiter auftreten.

00:31:49: Und dieses Mal tatsächlich, wir haben, glaube ich, bis 15 Uhr quasi nichts von

00:31:55: der Messe gesehen, weil wir ständig irgendwo Leute getroffen und

00:31:59: mit einer gesprochen haben.

00:32:00: Also ein paar davon habe ich beispielsweise selber erst auf der letzten

00:32:04: Messe überhaupt kennengelernt und dann hat man sich wieder gesehen und sofort hängt

00:32:07: man da und irgendwie kamen dann noch drei Leute und auf einmal war eine Traube von

00:32:11: zehn Menschen, die sich alle irgendwie untereinander irgendwo herkanten.

00:32:14: Und so ging das dann immer mal wieder.

00:32:16: Oder du hast am Stand jemanden, bei dem du weißt: „Ach, den kenne ich.

00:32:20: Dementsprechend war ich dann ganz froh, dass ich zwei Tage später selber auf dem

00:32:23: Stand stand und da jemanden unterstützt habe und nicht durch die Halle gegangen

00:32:29: bin und auch da am Stand waren genug Leute, die ich kannte,

00:32:31: die dann vorbeikamen. Ja, mega.

00:32:34: Klingt auch nach voll der schönen Atmosphäre.

00:32:35: Also war ein Erfolg, sagst du.

00:32:37: Ja, es ist aber auch absolute Reizüberflutung.

00:32:40: Das wahnsinnig viel Publikum, was da ist, wahnsinnig viel Zeug einfach, was verkauft

00:32:47: wird und dann jedes Mal wieder sich auf einen neuen Menschen einstellen und mit

00:32:50: dem sprechen, was ja wahnsinnig schön ist, wenn du so viele Leute hast,

00:32:54: mit denen du sprechen kannst.

00:32:54: Aber ich glaube, irgendwann so nachmittags war es dann auch vorbei.

00:32:58: Ich wollte sagen, nur begrenzenten Zeitraum, glaube ich.

00:33:00: Das schafft man nicht zu lange am Stück dann irgendwann.

00:33:04: Aber cool. Ich sage, es ist jede Menge los.

00:33:07: Also wie gesagt, folgt Lea gerne auf Instagram.

00:33:10: Gibt es irgendwie immer was zu sehen und zu entdecken.

00:33:13: Ja genau, wie gesagt, typischen Alltag ist da, glaube ich, echt schwierig.

00:33:16: Aber – das fehlt mir jetzt gerade noch ein: Bist du generell so der Planer-Typ?

00:33:19: Wie ist er bei dir?

00:33:20: Ich meine, du weißt ja, ich bin ja so ein bisschen planungsverrückt,

00:33:24: kann man schon fast sagen.

00:33:26: Klar, deine geschäftlichen Termine, logisch, die musst du ja irgendwie

00:33:29: festhalten, aber bist du auch privat Planungsmensch oder eher nicht so?

00:33:34: Doch, ich habe für alles meine Liste, weil alles, was nicht aufgeschrieben ist, ist

00:33:38: entweder weg, das aber eher weniger, aber vielmehr stresst mich, dass das sonst so

00:33:42: zu Tode, wenn ich die ganze Zeit im Hinterkopf habe: Okay, das ist noch zu tun

00:33:45: und dieses und jenes und das, und das ist die ganze Zeit in meinem

00:33:48: Kopf ballert voll.

00:33:50: Also ich glaube, mein Problem ist eher mal nichts zu tun.

00:33:54: Viele haben so Probleme, Dinge ständig aufzuschieben.

00:33:58: Das habe ich vereinzelt auch, aber Mein Problem ist eher mal zur Ruhe zu kommen

00:34:01: und vielleicht mal Dinge einfach liegen zu lassen, weil keiner davon stirbt, wenn ich

00:34:05: die erst am nächsten Tag oder auch erst in der Woche mache.

00:34:07: Ja, kann ich dir sehr empfehlen.

00:34:08: Ich habe auch mittlerweile angefangen, wie so einen Time Block, abends

00:34:10: so zack, eine Stunde.

00:34:12: Da ist so für Hobby, puzzeln, lesen, zocken, keine Ahnung.

00:34:15: Also da ist wirklich nichts anderes.

00:34:16: Das ist der Termin, den ich mir gesetze, weil sonst, wie du schon sagst, man kommt

00:34:20: dann so: Ach, na, das könnt ihr doch noch machen und das macht auch gerade Spaß.

00:34:22: Machst du hier noch weiter?

00:34:23: Aber dann, ja, ist der Tag schon wieder rum.

00:34:26: Was da bei mir super ist, ist Animal Crossing.

00:34:29: Das haben wir jetzt seit ein paar Wochen und das ist was, was

00:34:33: extrem entschleunigt und du musst dich genug konzentrieren darauf, dass du

00:34:37: irgendwie nicht bei anderen Sachen bist, aber es ist jetzt auch nicht so, dass

00:34:39: es dich wahnsinnig fordert, kognitiv.

00:34:42: Und es ist einfach entspannt und es ist niedlich und du kannst einfach zur Ruhe

00:34:46: kommen und plötzlich sind zwei Stunden rum.

00:34:48: Richtig, da hatte ich auch eine schlimme Suchtphase.

00:34:50: Ich habe letztens erst wieder reingeguckt.

00:34:52: Das ist auch so cool, da kannst du auch Monate gefüllt mal nicht auf deine Insel

00:34:55: sein und dann freuen die sich auch alle: Da bist du ja wieder!

00:34:57: Und dann, Ja, das ist schon eine schöne Welt, einfach mal zu entfliehen

00:35:00: und gerade so vom hektischen Tag.

00:35:02: Ja, und ist das alles so heile Welt.

00:35:04: Es ist alles so schön positiv und alle sind lieb und alles ist auch niedlich

00:35:07: gemacht und das ist super, mal irgendwie gerade alles andere auszublenden.

00:35:12: Oder ich weiß nicht, bist du auch so ein Disney-Fan, so ein

00:35:14: bisschen oder gar nicht?

00:35:16: Nein, wenig. So generell Disney-Filme oder so?

00:35:18: Okay, weil sonst hätte ich ja auch Disney: Dream Land Valley.

00:35:20: Also alles steht Kopf, habe ich geliebt. Ist das auch Disney?

00:35:22: Ist von Pixar, glaube ich, genau.

00:35:24: Ich glaube, ja. Genau.

00:35:25: Die muss ich unbedingt den zweiten Teil mal sehen.

00:35:28: Ja, habe ich auch nicht. Also den ersten Teil habe ich geliebt.

00:35:29: Ja, der war mega.

00:35:31: Aber ich bin generell wenig irgendwie Filme gucken.

00:35:35: Das ist dann nämlich genau das Problem.

00:35:37: Da fehlt mir die Ruhe, dann da zu sitzen und nichts zu tun.

00:35:40: Da musst du dann dann abschalten. Das kann ich nicht...

00:35:43: Nicht mehr.

00:35:44: Oder trainieren vielleicht.

00:35:46: Vielleicht musst du dich dazu zwingen so ein bisschen oder so.

00:35:49: Vielleicht wird es dann was, so mein Ding.

00:35:52: Ja, aber ich glaube, dann habe ich auch einfach andere Dinge, die mir wichtiger

00:35:56: sind, mit denen ich mich dann lieber beschäftige.

00:35:57: Oder eben dann vielleicht auch lieber eine halbe Stunde in dem Crossing statt,

00:36:00: Wo du irgendwie mehr von zehrst. Ja, verstehe ich.

00:36:02: Oder wie gesagt, dieses Disney Dreamland Valley kann ich sonst auch sehr empfehlen,

00:36:05: wenn man so ein bisschen mit Disney-Charakteren oder so,

00:36:07: oder falls ihr jemand hört, der da eine Empfehlung braucht.

00:36:10: Wie gesagt, können wir ja gerne auch mal verlinken und Animal Crossing, wer davon

00:36:13: jetzt gar keine Ahnung hat, guckt euch das gerne mal an, wenn ihr einen Switch habt.

00:36:17: Super empfehlswert.

00:36:17: Oder nicht, wenn ihr jemals noch mal was anderes mit eurer Zeit machen wollt.

00:36:20: Stimmt, oder lasst es lieber.

00:36:23: Ist nichts für Digital Detox und Co. Nein, genau.

00:36:27: Ach, schön.

00:36:28: Aber ein Thema haben wir noch gar nicht so richtig angesprochen.

00:36:31: Du hast es noch am Anfang kurz erwähnt.

00:36:33: Genau, du hast ja einen eigenen Podcast zusammen mit deiner Podcastpartnerin, der

00:36:37: lieben Carina, und der heißt Psycholo-Hü, finde ich eh schon.

00:36:41: Also Shoutout für diesen geilen Namen allein schon.

00:36:43: Der Name über den jeder stolpert.

00:36:45: Aber so cool.

00:36:47: Ich meine, eigentlich sagt er schon so ein bisschen aus, worüber es geht oder

00:36:50: was es geht bei eurem Podcast.

00:36:52: Aber erzähl gerne selbst einmal, was sind so eure Hauptthemen, die

00:36:56: man da erwarten kann?

00:36:58: Ja, genau.

00:36:58: Ich glaube, das ist wirklich der Name, den keiner aussprechen kann und über den jeder

00:37:01: ins Schmunzeln kommt, war tatsächlich auch meine Idee.

00:37:05: Da bin ich auch ein bisschen stolz drauf.

00:37:07: Ich habe erst gesagt: „Nein, das kann man doch nicht machen und jetzt doch

00:37:09: mittlerweile nicht sehr froh über diese Idee.

00:37:11: Ja, wie der Name es schon sagt: Psycho und Hü fürs Pferd.

00:37:15: Wir sprechen eben über diverse Themen rund die Psyche, rund ums Pferd.

00:37:21: Carina ist in den letzten Zügen im Masterstudium von Psychologie

00:37:25: und ist Pferdegestützer Coach.

00:37:28: Ich bin Pferdeverhaltens-Trainer, Heißt, ich habe eher den Fokus auf der Psyche des

00:37:32: Pferdes und damit ergänzt es sich perfekt für uns beide, dass wir

00:37:36: diverse psychologische Themen, sowohl auf Pferdeseite als auch auf Menschenseite

00:37:42: besprechen können und haben auch Wirklich tolle Gäste gehabt, die ganz

00:37:48: ehrlich über ihre eigenen Erfahrungen auch gesprochen haben rund das Thema Psyche,

00:37:51: also von Depressionen, Burnout, Angststörung und so weiter.

00:37:56: Die Themen Autismus und ADHS waren immer wieder Thema bei uns.

00:38:01: Also eine ganz bunte Mischung von verschiedensten Themen, irgendwie

00:38:06: immer verknüpft mit Psyche und Pferden.

00:38:08: Ja eben und auch so tiefgründige Themen fand ich superspannend.

00:38:11: Ich glaube, die letzte Vorletzte, die ich jetzt gehört habe von euch, war

00:38:15: tatsächlich die, wo es ums Thema Trauer ging, Trauer ums Pferd.

00:38:18: Ja, mit Melanie, genau. Genau, also fand ich super interessant.

00:38:21: Wer in die Richtung meine Podcast-Folge hören möchte, ist natürlich jetzt nicht

00:38:26: ganz so leichte Kost, aber wie gesagt, ich fand es superspannend, dass ihr euch damit

00:38:28: auseinandersetzt und auch auf welche Art.

00:38:30: Also eben, das war auch so nahbar, wie ihr das miteinander

00:38:33: kommuniziert habt zu dritt.

00:38:34: Also fand ich echt super, wollte ich auch noch mal sagen.

00:38:36: Deswegen schaut gerne mal, hört gerne mal rein bei dem

00:38:41: Podcast, ist natürlich auch alles verlinkt.

00:38:43: Und du führst ihn ja mit der Carina.

00:38:46: Und wie habt ihr euch eigentlich kennengelernt?

00:38:47: War das auch mal auf so einem Retreat?

00:38:50: Nein, ganz und gar nicht.

00:38:51: Wir sind Cousinen und kennt uns quasi...

00:38:52: Also ich kenne Carina, seit sie auf der Welt ist.

00:38:55: Sie kennt mich, seit sie auf der Welt ist.

00:38:57: Das habe ich noch nicht herausgehört, siehst du?

00:39:00: Ich glaube, ist in einer der Folgen ganz am Anfang mal Thema gewesen.

00:39:05: Und wir haben ganz lange gegenüber voneinander gewohnt, bis sie vor ein paar

00:39:09: Jahren weggezogen ist nach Nordhessen.

00:39:11: Und daraus ist diese Idee erstanden mit dem Podcast.

00:39:16: Wir sind regelmäßig in Kontakt, sehen uns, sprechen miteinander

00:39:20: und zufällig kann man das dann aufnehmen und andere haben auch noch was davon.

00:39:24: Das war tatsächlich auch ein großer Punkt, warum dieser Podcast entstanden ist.

00:39:29: Ach so, ja siehste wie witzig.

00:39:31: Ja stimmt, das habe ich schon mal euch sagen können, dass ihr sagt, wir quatschen

00:39:33: eh, dann können wir es auch aufnehmen, so nach dem Motto.

00:39:35: Und ich dachte ja genau, voll sympathisch.

00:39:37: Ja, jetzt muss ich noch mal kurz meinen schlauen Zettel gucken.

00:39:40: Genau, ein Part, aber ich glaube, der führt schon so ein bisschen zum Ende.

00:39:44: Jetzt wollte ich dich gerne fragen, möchtest du denn generell

00:39:46: noch über irgendwas sprechen?

00:39:48: Habe ich einen Punkt vergessen, der vielleicht noch spannend wäre zu erwähnen

00:39:50: oder sagst du, wir haben soweit hauptsächlich alles abgedeckt?

00:39:54: Ach, gute Frage.

00:39:55: Ich glaube, wir haben schon mal einen ganz guten Rundumschlag gemacht.

00:39:58: Natürlich nicht so richtig tiefgehend in die einzelnen Sachen, aber wenn ihr Fragen

00:40:02: habt, haut gerne raus, schreibt mir, schreibt Lea direkt.

00:40:06: Wer weiß, vielleicht machen wir auch noch mal eine zweite Folge oder dritte, wenn

00:40:09: der Bedarf besteht oder wir noch mal quatschen wollen, sehr gerne.

00:40:14: Genau, was ich aber dann zum Schluss ein bisschen wollte.

00:40:17: Oder ja, wie gesagt, ich habe ja schon ein paar Folgen von Psycholohü hören können.

00:40:23: Und was ich auch immer schön fand, wenn ihr Gäste habt, dann habt ihr die

00:40:27: Angewohnheit, dann immer Fragen zum Schluss zu stellen.

00:40:29: Und Ich hatte die Lea schon vorher gefragt, ob ich mir das einfach mal

00:40:32: übernehmen darf für heute, ausnahmsweise, für diese Podcast-Folge und

00:40:36: ihr diese Fragen stellen.

00:40:36: Und da geht es dann damit los, was nämlich auch ganz gut in mein Podcast-Thema passt,

00:40:41: was du dann machst, im Alltag herunter zu Also so ein bisschen das Thema

00:40:46: Alltagsinseln, was ich auch schon mal hatte vor ein paar Folgen.

00:40:49: Deswegen, liebe Lea, sag doch mal, – also Animal Crossing haben wir jetzt schon

00:40:52: gehört –, aber womit holt es so dich so im Alltag so ein bisschen runter,

00:40:55: wenn es doch mal stressiger war?

00:40:56: Ja, das ist tatsächlich ganz spannend, weil Carina und ich uns jeweils wir mal

00:41:00: gegenseitig interviewt haben und die Fragen da auch schon mal

00:41:04: logischerweise gestellt haben.

00:41:04: Ich erinnere mich aber gar nicht mehr, was ich gesagt habe.

00:41:07: Deswegen ist es für mich auch ganz spannend, da vielleicht noch mal

00:41:10: reinzuhören, was ich eigentlich damals gesagt habe.

00:41:11: Ja, stimmt, die Gegenüberstellung, ja.

00:41:13: Ich glaube aber, dass die Die beste Antwort relativ gleich ist.

00:41:16: Was mir immer hilft, runterzukommen, ist raus in die Natur und mich bewegen.

00:41:22: Also in erster Linie spazieren, am liebsten natürlich bei Sonne wie

00:41:25: heute, aber zur Not auch im Regen.

00:41:27: Aber das hilft mir unheimlich, meinen Kopf frei zu kommen.

00:41:30: Am besten alleine, ohne andere Menschen, wirklich immer richtig runterzukommen.

00:41:37: Manchmal mit Podcasts, besser tut es mir eher, keinen zu hören und

00:41:41: nicht noch mehr Input zu haben.

00:41:43: Früher viel mit dem Hund, heute ist es nicht regelmäßig, aber doch viel mit dem

00:41:48: Pferd, wobei auch das manchmal tut es mir besser, einfach allein zu laufen.

00:41:51: Also tatsächlich raus und bewegen.

00:41:54: Aktuell habe ich ein bisschen angefangen joggen zu gehen.

00:41:57: Bin die letzten beiden Sommer relativ viel auch Rad gefahren, aber die Hürde ist

00:42:03: einfach dann zu groß, dass man erst mal das Rad aus dem Keller schleppen und

00:42:05: losfahren und ich müsste erst mal noch den Reifen wechseln, weil der

00:42:07: platt ist und bla bla.

00:42:09: Und wenn du spazieren gehst oder laufen gehst, ziehst du deine

00:42:12: Schuhe an und gehst los. Ja, ganz genau.

00:42:13: Das macht die Hürde so schön einfach.

00:42:16: Und wenn man nur zehn Minuten geht, dann geht man halt nur zehn Minuten und man hat

00:42:19: nicht dieses Gefühl, aber es muss sich ja auch lohnen, den Aufwand zu machen,

00:42:22: sondern man macht halt einfach. Ja, verstehe.

00:42:26: Ich bin auch voll.

00:42:26: Also wenn ich gerade für meinen Hauptjob noch im Homeoffice bin, gehe ich ja auch

00:42:31: immer so mittags so meine 20, 20-minuten-Runde und wie du schon sagst,

00:42:34: anfangs habe ich es auch mit Podcasts oder Hörbuch auf den Ohren gemacht, weil

00:42:36: ich es ja auch liebe eigentlich.

00:42:38: Aber auch dann habe ich es mir irgendwann abgewöhnt, weil eben am Vormittag schon

00:42:41: viel telefoniert, mit vielen Leuten gesprochen, Kollegen hier,

00:42:43: da, dies, das, das, das.

00:42:44: Und dann war ich echt froh, mit das einfach mal nichts.

00:42:47: Hörst ein paar Vögel zwitschern und alles.

00:42:49: Und das reicht dann, mit sich und seinen Gedanken zu sein.

00:42:53: Holt mich auch besser runter, wie du sagst.

00:42:54: Ja, das kommt auch mal ein bisschen auf den Tag an.

00:42:57: Manchmal kann es auch gut, gerade wenn man zu zweit ist oder so, habe ich das Gefühl,

00:43:00: wenn man spazieren geht, kommt man viel eher auch in

00:43:04: tieferere Gesprächsebene, als wenn man jetzt irgendwie auf der Couch rum sitzt

00:43:07: und jeder dann doch irgendwie die ganze Zeit von seinem Handy

00:43:09: abgelenkt ist oder so.

00:43:10: Also manchmal kann das auch gut sein für so was, dann tatsächlich einfach spazieren

00:43:14: zu gehen, damit man sich mal vernünftig unterhält.

00:43:19: Aber wirklich runterzukommen, hilft es mir meistens tatsächlich, alleine zu sein.

00:43:24: Ja, bin ich voll bei dir.

00:43:25: Deswegen auf jeden Fall schon mal eine sehr schöne erste Frage.

00:43:29: Ja, dann die zweite Frage, weißt du wahrscheinlich besser als ich.

00:43:33: Was war in der letzten Woche das Schönste, was du erleben durftest?

00:43:38: Die Woche ist ein bisschen kurz und das ist erst Montag, deswegen erzähle

00:43:41: ich von der letzten Woche. Das Problem haben wir auch immer.

00:43:42: Wir nehmen ganz oft montags auf.

00:43:45: Ja, das ist eine gute Frage und ich habe tatsächlich auf Anhieb keine Antwort, was

00:43:50: irgendwie auch ein bisschen schade ist, aber ich glaube, das Schönste war,

00:43:53: dass ich gestern einfach einen Tag tatsächlich mal hatte, komplett ohne

00:43:57: irgendwas vorgenommen zu haben, keine Termine und wirklich mal einen Tag hatte,

00:44:02: wo wirklich einfach nichts anstand, weil gerade die letzten Wochen unheimlich voll

00:44:06: waren und gesagt, in zwei Wochen sind wir schon wieder unterwegs und so weiter.

00:44:10: Am Samstag war ich unterwegs, habe einer Freundin geholfen, weil das Pferd

00:44:13: umgezogen ist und so weiter und dann einfach mal einen Tag nichts

00:44:17: zu tun, zu haben und den halben Tag Animal-Crossing auf der

00:44:21: Couch zu spielen und die andere Hälfte rauszugehen.

00:44:24: Noch nicht mal, aber tatsächlich, es steht nichts an und ich Kann einfach jetzt

00:44:31: schauen, was gerade sich gut anfühlt.

00:44:33: Ich habe auch das Gefühl, ist manchmal so der heutige Luxus, oder?

00:44:35: Tatsächlich, sich einfach mal für so was Zeit zu nehmen.

00:44:38: Einfach mal zu sagen, der Tag, da bin ich einfach mal draußen, Handy

00:44:41: kommt beiseite, keine Ahnung.

00:44:42: Und einfach mal in Anführungszeichen nichts zu machen.

00:44:45: Ja, und das ist tatsächlich was, was mir echt wirklich

00:44:49: schwer fällt, wirklich zur Ruhe zu kommen.

00:44:51: Auf der Couch liegen wäre auch nichts, was mich wirklich entspannt.

00:44:56: Deswegen zum Beispiel eben auch rausgehen, abzuschalten oder Wir hatten es

00:45:00: eben schon, alles aufschreiben.

00:45:02: Alles, was aufgeschrieben ist, kann erst mal aus dem Kopf raus und

00:45:06: stresst nicht herum.

00:45:07: Und sonst habe ich immer diesen Druck im Hinterkopf: „Oh Gott, aber

00:45:11: das ist noch nicht erledigt.

00:45:12: Das wolltest du schon längst erledigt haben.

00:45:14: Ja, dann ist die Wohnung halt mal dreckig, einen Tag länger, dann ist es halt mal so.

00:45:17: Oder der Brief geht erst einen Tag später zur Post oder irgendwie so was.

00:45:21: Stirbt im Regelfall keiner davon.

00:45:23: Ja, sprichst du mir voll aus der Seele, sage ich ja auch immer, mal

00:45:27: aufschreiben, aus dem Kopf raus.

00:45:28: Das erleichtert weil auch wenn man denkt: „Ach, klar denke ich da dran.

00:45:32: Ich soll Samstag einen Kuchen backen oder was, so Kleinigkeiten.

00:45:35: Echtlich, wenn ich mir den nicht aufschreibe, dann gibt es keinen Kuchen.

00:45:38: Deswegen nein, fühle ich voll.

00:45:40: Und ja, mit dem Schönsten in der letzten Woche, ich finde, das müssen auch

00:45:43: gar nicht mal große Sachen sein.

00:45:44: Also wie du schon sagst, ich finde, so was kann ja schon einfach das Schönste

00:45:46: überhaupt sein, gerade wo du mit Equitana und deine Woche ist ja eh schon immer voll

00:45:51: und dann noch mit Messe und Eindrücken zu verarbeiten und keine Ahnung.

00:45:54: Ich glaube, da hast du das mal gut gebraucht, wahrscheinlich, in dem Tag.

00:45:57: Ja, der war gestern sehr wichtig.

00:45:58: Wir hatten wahrscheinlich auch noch ein paar mehr sagen können.

00:46:00: Ja, aber ich nehme an, da bist du auch nicht so der Meditationstyp, oder?

00:46:04: Habe ich jetzt herausgehört, dieses Still-Sitzen und sich nur auf dich,

00:46:08: Atmungen konzentrieren oder so, oder?

00:46:09: Hast du das mal versucht?

00:46:11: Wenn ich wirklich bewusst mich dann...

00:46:13: also was habe, wo ich mich drauf konzentrieren kann, geht

00:46:15: das, glaube ich, auch.

00:46:17: Ich habe jetzt im letzten Jahr auch endlich wieder

00:46:20: angefangen zu lesen, weil ich ganz, ganz lange nicht die Ruhe hatte, mich

00:46:25: überhaupt dahin zu setzen, auf dieses Buch konzentrieren zu können.

00:46:28: Aber ich glaube Letztes Jahr habe ich tatsächlich zwölf Bücher in einem Jahr

00:46:32: geschafft, was für mich schon super ist und ich habe mir auch für dieses Jahr das

00:46:36: Ziel nicht höher gesteckt, sondern möchte auch nur wieder diese zwölf schaffen.

00:46:39: Das ist völlig ausreichend, aber einfach auch überhaupt mal sich hinzusetzen.

00:46:43: Und wenn man nur zehn Seiten liest, dann habe ich halt nur zehn Seiten lese

00:46:45: und das mache, aber im Monat auch 300.

00:46:46: Ist ein ganzes Buch schon geschafft. Absolut, ja.

00:46:50: Und was liest du so?

00:46:51: Also ich bin nicht neugierig, aber …

00:46:55: Tatsächlich am liebsten persönliche Geschichten auch ein bisschen

00:47:00: in dem psychologischen Bereich wahrscheinlich eher viel

00:47:04: Biographien und so weiter, wo wirklich Leute von ihren persönlichen

00:47:08: Lebensgeschichten erzählen, was einerseits mich super interessiert und auf der

00:47:11: anderen Seite manchmal dann auch echt herausfordernd ist.

00:47:14: Also gerade lese ich ein Buch über eine Erkrankung und

00:47:19: heute ist der Todestag einer Person, die ich kenne, die genau an dieser

00:47:24: Erkrankung gestorben ist.

00:47:24: Zum Beispiel weiß ich, heute werde ich dieses Buch nicht anrühren, weil

00:47:28: das ist eh schon schwierig ist.

00:47:30: Das geht dann ein bisschen manchmal der Sinn des Lesens einer Entspannung

00:47:35: verloren, weil ich weiß auch, dass alles, was ja irgendwie leichte

00:47:40: Unterhaltung, in Anführungszeichen ist, mich dann auch einfach nicht packt.

00:47:45: Im Regelfall und ich dann wiederum das Buch nicht lese.

00:47:48: Ich wollte sagen, es muss dich wahrscheinlich wirklich fesseln, damit du

00:47:50: dir die Ruhe nimmst, da jetzt sitzen zu bleiben, weiterzulesen, so blöd's klingt.

00:47:54: Aber wie du schon sagst, so seichte Unterhaltung wäre wahrscheinlich

00:47:56: wirklich gar nicht dein Ding. Dann würdest du eh wieder: Ach komm.

00:47:58: Nein, also so Romane lese ich Quasi gar nicht.

00:48:00: Ich glaube, die einzigen Romane, die ich in den letzten zwei Jahren gelesen habe,

00:48:03: waren die, die Carina geschrieben hat.

00:48:05: Ach, Carina schreibt Romane?

00:48:06: Das ist jetzt auch superspannend. Die ist Autorin, ja.

00:48:08: Okay, okay.

00:48:09: Ich glaube, doch, Carina verlinken wir auf jeden Fall auch.

00:48:12: Ich hatte nur Begegnung_pferd den Kanal von ihr, aber dann gibt es wahrscheinlich

00:48:15: noch einen zweiten, könnte ich mir vorstellen, ne?

00:48:17: Genau, es gibt noch einen Autorinnen Kanal.

00:48:19: Dann werde ich noch mal recherchieren. Der kommt natürlich noch dazu.

00:48:23: Ja, super spannend. Ja gut, ich bin eher die …

00:48:25: Also gut, Hörbücher sind bei mir tatsächlich eher die

00:48:27: Roman-Geschichten und so.

00:48:28: Ansonsten liesse ich ja gern so Fantasy und so.

00:48:30: Also bei mir ist schon eher die leichtere Kosten unterwegs, muss ich sagen.

00:48:32: Mal eine Biografie auch, wie du sagst, aber weniger so ganz liebe Themen, bin ich

00:48:36: ehrlich, weil bei mir ist es wieder jetzt andersherum, mich lässt

00:48:39: es dann ewig nicht los.

00:48:40: Also gefühlt kann ich dann nicht gut schlafen und so.

00:48:42: Also ich glaube, mir täte es auch besser, weniger davon zu lesen.

00:48:45: Eben, also es beschäftigt einen, glaube ich, noch hinterher unglaublich lange

00:48:47: dann, so Themen halt, aber spannend trotzdem.

00:48:53: Ja, dritte Frage, die in eurem Podcast dann immer gerne gestellt wird, ist die

00:48:57: Frage: Was wünschst du dir für die Pferdewelt beziehungsweise Würdest du

00:49:00: gerne Pferdemenschen und denigen vielleicht, die es noch werden wollen,

00:49:03: gerne mitgeben, würde ich mal so formulieren wollen.

00:49:06: Hast du da so einen Standardwunsch?

00:49:09: Ja, das ist relativ einfach, wirklich offen zu sein und seinem Pferd zuzuhören

00:49:14: und nicht immer seine eigenen Bedürfnisse über die des

00:49:21: Pferdes zu stellen, sondern wirklich hinzusehen, wie es dem Pferd geht.

00:49:26: Ich glaube, da ist viel, viel Missverständnis in der Pferdewelt und

00:49:30: es wird gerade im großen Sport viel auch gegen die Bedürfnisse des

00:49:34: Pferdes gegangen, anstatt mit dem Pferd zusammenzuarbeiten.

00:49:38: Das ist auch oft in der Kritik, gerade Pferdesport und so ist, glaube ich, auch

00:49:41: nicht so einfach, weil es da viel Negativbeispiele wahrscheinlich

00:49:44: gibt, wie du sagst, wenn da alle ein bisschen mehr …

00:49:47: Ja, und das ist auch, innerhalb der Pferdewelt wird sich da zerfleischt.

00:49:50: Also wie gesagt, es gibt unendlich viele Strömungen innerhalb der Pferdewelt.

00:49:54: Das wäre, glaube ich, auch noch was Schönes, wenn man einfach auch

00:49:58: mal offen für andere Wege ist.

00:49:59: Also natürlich kann ich irgendwo sagen: Nein, das kann ich nicht vertreten.

00:50:03: Ich kann aber auch sagen: Okay, das ist ein anderer Weg, als ich den gehe.

00:50:08: Kann für die Person ja super funktionieren, ist vielleicht trotzdem

00:50:10: nicht meine, aber ja, warum denn nicht?

00:50:13: Anstatt nur zu sagen: Nein, das, was ich mache, ist die einzige Wahrheit,

00:50:17: was, glaube ich, schnell passiert in der Pferdewelt.

00:50:20: Ja, und dabei, wie du schon am Anfang meintest, man muss es ja auch auf

00:50:22: das Pferd überhaupt erst mal münzen.

00:50:24: Ist ja nicht viel, das Pferd, wo man eine Schiene durchdrücken kann, was bei

00:50:28: Pferd a geklappt hat, klappt hat.

00:50:29: Klappt auch bei Pferd, B, C, D.

00:50:30: Aber im Gegenteil, da brauchst du wahrscheinlich vier verschiedene Ansätze

00:50:33: dann, wenn es vier Pferde betrifft.

00:50:35: Ja, aber mega spannend.

00:50:38: Ja, ich könnte noch ewig, gerade über diese ganze Pferdethematik, dich löchern,

00:50:44: aber ich will es auch nicht überreizen.

00:50:46: Du hast ja schon sehr viel Rede und Antwort gestanden und ich habe mich sehr,

00:50:50: sehr gefreut, dass du dir die Zeit genommen hast.

00:50:52: Und ja, wie gesagt, vielleicht bleibt es auch nicht das einzige Mal.

00:50:56: Wer weiß, was die Zukunft noch so bringt.

00:50:58: Und wie gesagt, wenn ihr Fragen habt, immer raus damit.

00:51:01: Schreibt mir, schreibt Lea.

00:51:03: Wie gesagt, alles wird verlinkt in der Infobox.

00:51:05: Quatsch, schon wieder Infobox, das habe ich schon mal gebracht in

00:51:08: den Shownotes, meine Güte.

00:51:11: Obwohl vielleicht hört ihr den Podcast ja bei YouTube, dann ist es

00:51:14: ja gar nicht so verkehrt.

00:51:16: Aber ansonsten, genau, schaut rein, schaut euch diese ganzen Kanäle an, etc.

00:51:20: Und ja, dann würde ich sagen, vielen, vielen Dank für deine Zeit für das schöne

00:51:25: Interview und möchtest du noch ein paar Worte abschließend sagen?

00:51:30: Vielen, vielen Dank, dass ich hier sein durfte.

00:51:32: Jederzeit gerne wieder.

00:51:34: Also wenn sich vielleicht die eine oder andere spannende Frage findet,

00:51:39: ich freue mich gerne über eine Fortsetzung.

00:51:42: Sehr gerne, sehr gerne. Also von mir aus.

00:51:45: Habe ich gefreut, dass du direkt so gesagt hast.

00:51:46: Auf jeden Fall.

00:51:48: Ja, sehr schön. Ja, dann lasst es euch alle gut gehen.

00:51:51: Wir hören uns ganz bald wieder.

00:51:53: Bis dahin, eure Moni und die Lea. Tschüss.

00:51:57: Tschüss..

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.